• Webcams
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Wirtschaftsförderung
    • Tourist-Information
    • Veranstaltungsbüro
    • Stadthalle Soest
    • Kontakt
    • Werben Sie mit uns
  • News
  • Medienbereich
    • Mediadownload
  • Netzwerke
    • Internationaler Hansebund
    • Westfälischer Hansebund
    • Wirtschaftsbund Hanse
    • European institute of culture routes
    • Deutsche Königinnen e. V.
    • Deutsche Alleenstraße
  • Sightseeing
    • Soest stellt sich vor...
    • Tourist-Information
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Museumspädagogische Programme
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
    • Umgebung
    • SoesTour
  • Aktivitäten
    • Sport
    • Theater/ Kino
    • Shoppen
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtfeste
    • Unsere Jahres-Highlights
    • Beschicker-Informationen
  • Übernachten/Essen
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Soest
  • Mobilität
    • Mobil in und nach Soest
    • Parken
  • Shop
  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Stadthalle Soest & Blauer Saal

Rainer Renneke: Kaufmännischer Leiter 
Kaufmännischer Leiter
Rainer Renneke

Tel.: 02921 - 103 6301
Fax: 02921 - 103 86301
r.renneke@soest.de

Wetter Soest
  1. Aktivitäten
  2. Veranstaltungskalender
  3. Detail
 
Eingaben löschen

19.03.2022

Black Rosie

A Female Tribute to AC/DC

Datum:
Samstag, 19.03.2022
Beginn:
20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kulturhaus Alter Schlachthof
Ulricherstraße 4
59494 Soest
auf Karte anzeigen
 

Es gibt viele AC/DC-Tributebands aber keine ist so wie BLACK/ROSIE! Wer glaubt, harte

Rockmusik sei immer noch eine Männerdomäne, der irrt gewaltig, denn bei dem Fön kriegen

selbst die härtesten Jungs weiche Knie! Druckvoll präsentieren die von Gitarristin Gaby 2005

gegründeten BLACK/ROSIE ausschließlich die Musik ihrer australischen Vorbilder - AC/DC –

einer der wohl größten, härtesten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten!

 

Mit bald 500 Konzerten seit 2005, touren BLACK/ROSIE durch Europa und stehen mit Größen

wie Uriah Heep, T-Rex, Doro Pesch, Tito & Tarantula, Subway to Sally und vielen mehr auf der

Bühne. Beim Hamburger Motorradtreffen mit 35.000 Gästen hinterlassen Sie ebenso nachhaltigen Eindruck, wie beim kleinen Clubkonzert. Sie rocken die Kieler Woche, begeistern bei der Walpurgisnacht in Thale/Harz oder feiern mit ihren Fans bei der Osnabrücker Maiwoche.

Selbst die Young-Brüder sowie AC/DC Bassist Cliff Williams haben die fünf Musikerinnen

persönlich „geadelt“. Fotos auf der Homepage zeugen vom Zusammentreffen mit den großen

musikalischen Vorbildern.

 

Die aus Hannover, Wernigerode und Weimar stammenden Profimusikerinnen wollen sich ein

Leben ohne Konzerte, Rock ́n ́Roll und feiernde Fans vor der Bühne nicht mehr vorstellen.

BLACK/ROSIE leben die Musik ihrer Idole – und dieses Gefühl, dieser Funke springt auf die

Menge über. Frontfrau Karo präsentiert die Songs mit Mega-Röhre und unglaublicher

Bühnenpräsenz. „Karo ist eine waschechte Rampensau, die heizt allen ein! Ein richtiges

Energiebündel“, schwärmt Bandleaderin Gaby.

 

Also nicht nur für Starkstromfreunde ein absoluter Hochgenuss, den man sich auf keinen Fall

entgehen lassen sollte. BLACK/ROSIE bringen jeden Saal zum Kochen und machen den Abend

zum Erlebnis der besonderen Art!

 

Viel Spaß bei BLACK/ROSIE - The craziest Tribute to AC/DC

 

LET THERE BE ROCK...

 

Line up:

Gaby Neitzel – Leadguitar

Karo Blasek - Vocals

Dörte Baumeister - Rhythmguitar

Jeanine Langgemach - Bass

Dajana Berck – Drums

 

Tickets: 17,50 €

Veranstalter: Kulturhaus "Alter Schlachthof"

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6110 | Fax 02921 - 103 86110 | willkommen@soest.de

Impressum  | Datenschutz | AGBs | Stadt Soest

          

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen