• Webcams
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Kontakte und Ansprechpartner
    • Jobs und Ausbildung
    • Werben Sie mit uns
  • News
  • Medienbereich
    • Mediadownload
  • Netzwerke
    • Internationaler Hansebund
    • Westfälischer Hansebund
    • Wirtschaftsbund Hanse
    • European institute of culture routes
    • Deutsche Königinnen e. V.
    • Deutsche Alleenstraße
  • Sightseeing
    • Soest stellt sich vor...
    • Tourist-Information
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Museen und Kultur
    • Museumspädagogische Programme
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
    • Umgebung
    • SoesTour
  • Aktivitäten
    • Sport
    • Theater/ Kino
    • Shoppen
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtfeste
    • Unsere Jahres-Highlights
    • Beschicker-Informationen
  • Übernachten/Essen
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Soest
    • Wirtschaftssommer 2022
  • Mobilität
    • Mobil in und nach Soest
    • Parken
  • Shop
  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Stadthalle Soest & Blauer Saal

Rainer Renneke: Kaufmännischer Leiter 
Kaufmännischer Leiter
Rainer Renneke

Tel.: 02921 - 103 6301
Fax: 02921 - 103 86301
r.renneke@soest.de

Wetter Soest
  1. Aktivitäten
  2. Veranstaltungskalender
  3. Detail
 
Eingaben löschen

04.09.2022

Bördebauernmarkt

Soester Bördebauernmarkt (verkaufsoffener Sonntag)

Datum:
Sonntag, 04.09.2022
Beginn:
11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Innenstadt

59494 Soest
auf Karte anzeigen
 

 

Wenn sich die ersten Blätter färben und die Tage langsam wieder kürzer werden, hält der Herbst Einzug und zeigt sich beim Soester Bördebauernmarkt am ersten September-Sonntag von seiner schönsten Seite. Es gibt bunte Astern, Erika, Sonnenblumen und Kürbisse in den leuchtendsten Farben, die bei spätsommerlichen und herbstlichen Dekorationen in Haus und Garten einfach nicht fehlen dürfen. Auch davon bietet der Bördebauernmarkt stets eine große Auswahl. Inmitten der historischen Altstadt, zwischen Rathaus und Marktplatz lädt er von 11 bis 18 Uhr Tausende von Besuchern zum farbenfrohen Altstadtbummel ein. Zahlreiche Stände bieten dann ihre Erzeugnisse für Haus, Hof, Garten und Küche an. Hierbei handelt es sich überwiegend um Direktvermarkter aus der Region. Damit bietet der Bördebauernmarkt ein umfängliches und abwechslungsreiches Angebot, das alle Sinne anspricht und zudem mit seinem beliebten Betten-Café - zum gemütlichen Verweilen einlädt.

Aber nicht nur der Bauernmarkt lädt abseits der Alltagshektik zum Bummeln und Genießen ein, sondern auch der Soester Einzelhandel mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

 

ANSPRECHPARTNER:

Dirk Bröcking - Tel. 02921 103 6202 - d.broecking@soest.de

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6110 | Fax 02921 - 103 86110 | willkommen@soest.de

Impressum  | Datenschutz | Stadt Soest

          

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen