• Webcams
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Wirtschaftsförderung
    • Tourist-Information
    • Veranstaltungsbüro
    • Stadthalle Soest
    • Kontakt
    • Werben Sie mit uns
  • News
  • Medienbereich
    • Mediadownload
  • Netzwerke
    • Internationaler Hansebund
    • Westfälischer Hansebund
    • Wirtschaftsbund Hanse
    • European institute of culture routes
    • Deutsche Königinnen e. V.
    • Deutsche Alleenstraße
  • Sightseeing
    • Soest stellt sich vor...
    • Tourist-Information
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Museumspädagogische Programme
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
    • Umgebung
    • SoesTour
  • Aktivitäten
    • Sport
    • Theater/ Kino
    • Shoppen
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtfeste
    • Unsere Jahres-Highlights
    • Beschicker-Informationen
  • Übernachten/Essen
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Soest
  • Mobilität
    • Mobil in und nach Soest
    • Parken
  • Shop
  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Stadthalle Soest & Blauer Saal

Rainer Renneke: Kaufmännischer Leiter 
Kaufmännischer Leiter
Rainer Renneke

Tel.: 02921 - 103 6301
Fax: 02921 - 103 86301
r.renneke@soest.de

Wetter Soest
  1. Aktivitäten
  2. Veranstaltungskalender
  3. Detail
 
Eingaben löschen

20.06.2021 - 18.08.2021

Four“– eine Kunstbegegnung

Eröffnung: 20. Juni | 11 Uhr Kunstverein Kreis Soest und Kunststiftungen HazArt und Treff / NL | Umgang | Kabinett

Datum:
Sonntag, 20.06.2021
Beginn:
11:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Museum Wilhelm Morgner
Thomästr. 1
59494 Soest
auf Karte anzeigen
 

Die gemeinsame Ausstellung zeigt grenzüberschreitend zeitgenössische Kunst. In einer jurierten Ausstellung werden Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Installationen und Fotografie gezeigt. Es ist die 4. Ausstellung in der Reihe „Treff“ – grenzüberschreitende Kunst. Für die Ausstellung in
Kooperation mit der Kunststiftung HazArt und der Kunststiftung Treff in Soest/NL werden Kunstwerke zusammengestellt, die einen Einblick in den Stand zeitgenössischer Kunst in beiden Ländern geben. Ziel ist es, durch die universelle Sprache der Kunst zu verdeutlichen, was Menschen in diesen Zeiten über Grenzen hinweg bewegt und prägt. Die Ausstellung soll zugleich zeigen, wie sich die Formen- und Bildsprache wandelt und wie sich neue Techniken in der eitgenössischen Kunst verbreiten. In der Kraft des grenzenlosen Denkens liegt zweifellos eine der
Triebfedern für ein gemeinsames, friedliches und zukunftszugewandtes Europa.

Veranstalter: Kunstverein Kreis Soest

Weitere Informationen: www.museum-wilhelm-morgner.de

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6110 | Fax 02921 - 103 86110 | willkommen@soest.de

Impressum  | Datenschutz | AGBs | Stadt Soest

          

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen