Kristina Reinke
Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de
google Übersetzer
Kaufmännischer Leiter
Rainer Renneke
Tel.: 02921 - 103 6301
Fax: 02921 - 103 86301
r.renneke@soest.de
20.08.2022 ausverkauft
Original Soester Pumpernickel und Soester Bullenauge sind regionale Spezialitäten, die inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und in den Regalen renommierter Feinkostgeschäfte in ganz Deutschland zu finden sind.
Aber hätten Sie gewusst, dass diese „Soester Originale“ – wie die Rezepte für viele weitere westfälische Spezialitäten, die heute Einzug in die gehobene Küche halten - quasi „aus der Not heraus geboren wurden“ oder als „Unfall“ entstanden sind? Haben Sie schon einmal in das Angebot der Soester Kaffeerösterei RöstAroma „reingeschnuppert“, wussten Sie, dass die Symbolfigur Jägerken von Soest sozusagen als „Genuss-Botschafter“ Pate für die Produkte einer kulinarischen Regionalmarke steht?
Begeben Sie sich gemeinsam mit einem Gästeführer auf einen geschichtlich-amüsanten Streifzug entlang einstiger Nutzgärten, ehemaliger Backstuben und neuer Braukessel, erfahren Sie von einem Braumeister aus erster Hand mehr über die besonderen Eigenschaften von Saphir-Hopfen, schwelgen Sie mit in kulinarischen Kindheitserinnerungen und „nehmen Sie moderne und frische Ideen für die Verwendung regionaler Spezialitäten in der eigenen Küche mit nach Hause“…
Führungsdauer: 3 Stunden
Preis: 32,00 Euro pro Person inkl. Verkostung von in Soest veredeltem Kaffee, Kurzvortrag durch einen Braumeister in Zwiebels Sudhaus und Einkehr auf ein „Soester Abendmahl“.
Für diese Führung ist eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 02921/1036110 notwendig!
Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH