• Webcams
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Wirtschaftsförderung
    • Tourist-Information
    • Veranstaltungsbüro
    • Stadthalle Soest
    • Kontakt
    • Werben Sie mit uns
  • News
  • Medienbereich
    • Mediadownload
  • Netzwerke
    • Internationaler Hansebund
    • Westfälischer Hansebund
    • Wirtschaftsbund Hanse
    • European institute of culture routes
    • Deutsche Königinnen e. V.
    • Deutsche Alleenstraße
  • Sightseeing
    • Soest stellt sich vor...
    • Tourist-Information
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Museumspädagogische Programme
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
    • Umgebung
    • SoesTour
  • Aktivitäten
    • Sport
    • Theater/ Kino
    • Shoppen
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtfeste
    • Unsere Jahres-Highlights
    • Beschicker-Informationen
  • Übernachten/Essen
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Soest
  • Mobilität
    • Mobil in und nach Soest
    • Parken
  • Shop
  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Stadthalle Soest & Blauer Saal

Rainer Renneke: Kaufmännischer Leiter 
Kaufmännischer Leiter
Rainer Renneke

Tel.: 02921 - 103 6301
Fax: 02921 - 103 86301
r.renneke@soest.de

Wetter Soest
  1. Aktivitäten
  2. Veranstaltungskalender
  3. Detail
 
Eingaben löschen

02.05.2021

Soester Menü-Safari

Stadtgeschichte meets Pumpernickel

Datum:
Sonntag, 02.05.2021
Beginn:
17:00 Uhr

Die Frage, ob es sich bei diesem Angebot eigentlich um eine Stadtführung oder ein ausgiebiges und ungewöhnliches Abendessen handelt, kann man nur so beantworten: sowohl als auch. Die Soester Menü-Safari nimmt Sie mit auf eine Reise durch eine über tausendjährige Stadtgeschichte, die sich auf dem Weg durch die historische Altstadt an vielen Baudenkmälern, Profanbauten, Straßen und Plätzen wunderbar ablesen und spannend kommentieren lässt.

Unser Gästeführer begleitet Sie auf dieser ungewöhnlichen Entdeckungstour jedoch nicht nur durch die Straßen, sondern auch entlang verschiedener Gastronomie-Betriebe, die gemeinsam ein regionaltypisches westfälisches – modern komponiertes – Menü vorbereitet haben, dass in vier verschiedene Lokalen eingenommen wird. Hierzu gehört - als eine der beiden Vorspeisen - selbstverständlich auch das soesttypische „Westfälische Abendmahl“.
Auf diese Weise lernt man eine Stadt erstaunlich schnell und sehr speziell kennen und das auf ganz entspannte und gesellige Weise.


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die begleitenden Getränke in den einzelnen Gaststätten gesondert abgerechnet werden.

Dauer. 4 Stunden

Kosten: 50,00 € p. P.

Für diese Führung ist der Ticketkauf vorab in der Tourist Information notwendig.

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6110 | Fax 02921 - 103 86110 | willkommen@soest.de

Impressum  | Datenschutz | AGBs | Stadt Soest

          

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen