Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de
google Übersetzer
Eine qualifizierte Ausbildung ist gleichermaßen Basis und Schlüssel für den beruflichen Erfolg. Dies gilt für den Auszubildenden genauso wie für das Unternehmen und damit auch für die Gesamtwirtschaft.
________________________________________________________________________________________
Als Wirtschaft und Marketing Soest GmbH möchten wir in diese Zukunft investieren und sind ein Ausbildungsbetrieb für
•Kauffrau/-mann für Büromanagement mit den Schwerpunkten Tourismus und Veranstaltungsmanagement
•Fachkraft für Veranstaltungstechnik
•Restaurantfachfrau/mann
•Veranstaltungskauffrau/-mann
Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel drei Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den Abteilungen Tourist Information, im Veranstaltungsbüro sowie im Sekretariat - bzw. in der Stadthalle. Daneben werden im Berufsschulunterricht theoretische Kenntnisse in den Ausbildungsfächern vermittelt.
•Teamfähigkeit
•Engagement
•gute Englischkenntnisse
•Führerschein Klasse B
•abgeschlossenes Abitur
•Aufgeschlossenheit
•Freundlichkeit
•Flexibilität
•Service-, bzw. Dienstleistungsbewusstsein
Mehr Informationen zum Arbeitsalltag eines/er Kaufmanns/-frau den Voraussetzungen und vieles mehr finden Sie >hier<...
a) Kaufleute für Büromanagement
mit den Schwerpunkten Tourismus und Veranstaltungsmanagement
Momentan ist die Ausbildungsstelle besetzt. Bewerbungen sind wieder ab Sommer 2018 möglich.
Wirtschaft und Marketing Soest GmbH
Birgitt Moessing
Teichsmühlengasse 3
59494 Soest
Tel.: 02921/663500 60
Fax: 02921/663500 99
b.moessing@soest.de
b) Veranstaltungskauffrau/-mann
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Restaurantfachfrau/mann
Wirtschaft und Marketing Soest GmbH
Stadthalle Soest
Rainer Renneke
Dasselwall 1
59494 Soest
Tel.: 02921 /3633 11
Fax: 02921 /3633 90
renneke@stadthalle-soest.de
info@stadthalle-soest.de
Jasmin Hadasch
Dieses Jahr habe ich mein Abitur absolviert und mich dazu entschlossen, eine Ausbildung im wirtschafltichen Bereich zu machen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ich habe mich für eine Ausbildung bei der Wirtschaft & Marketing Soest GmbH entschieden, weil ich mir eine abwechslungsreiche Arbeit wünsche. Die Tourist-Information bietet mir die Möglichkeit, organisatorische Aufgaben zu erlernen, und täglich mit neuen Kunden in Kontakt zu treten. Außerdem freue ich mich darauf, einen Einblick in andere Bereiche zu erhalten und an verschiedenen Aufgaben und Projekten zu arbeiten.
Robin Preußer
Nachdem ich bereits ein neunwöchiges Praktikum bei der Wirtschaft & Marketing Soest GmbH absolviert habe, konnte ich wichtige Einblicke über die Tätigkeiten eines Kaufmannes für Büromanagement
erlernen. Die abwechslungsreiche Arbeit, durch den Kundenkontakt in der Tourist Information oder die Mithilfe der Planung für größere Veranstaltungen der Stadt Soest, sind ausschlaggebende Gründe
dafür gewesen, dass ich mich für eine Ausbildung bei der Wirtschaft & Marketing Soest GmbH entschieden habe. Des Weiteren ist es immer schön, wenn man als Azubi als fester Bestandteil des Teams zählt und auch Mitspracherechte hat. Auch das persönliche Verhältnis untereinander, ist für mich wichtig für eine perfekte Ausbildung und genau dies konnte ich seit dem ersten Praktikumstag durch eine herzliche Aufnahme in das Team spüren.
Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de
Rainer Renneke
Tel.: 02921 - 103 6301
Fax: 02921 - 103 86301
renneke@stadthalle-soest.de
Auszubildende von 2012 bis 2015;
"Die vielseitige Arbeit und die Möglichkeit nicht nur in die unterschiedlichen Abteilungen reinzuschnuppern, sondern dort auch selbstständig an Projekten und Aufgaben arbeiten zu können, waren die Gründe, warum ich mich für eine Ausbildung bei der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH entschieden habe. Man lernt täglich etwas Neues dazu, hat Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen und es gibt immer wieder neue Herausforderungen."
Auszubildende von 2011 bis 2012;
innerhalb der Ausbildung aus betrieblichen Gründen gewechselt zur Stadthalle Soest
"Ich habe mich für eine Ausbildung
bei der GmbH entschieden, weil sie so vielfältig ist und man Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche bekommt. Besonders gut hat es mir gefallen, dass ich als Auszubildende ernst genommen wurde und sowohl selbständig und eigenverantwortlich an Projekten als auch im Team arbeiten konnte."
Auszubildende von 2007 bis 2010;
heute Sachbearbeiterin im Ratsbüro der Stadt Soest
"Soest ist meine Heimatstadt, der ich mich sehr stark verbunden fühle. Insofern war ich begeistert, davon zu hören, dass die GmbH einen Ausbildungsberuf anbietet, bei dem man viel für die eigene Stadt leisten kann. Grundsätzlich machte mir der direkte Kundenkontakt in der Tourist Information und die Arbeit in Souvenirständen bei Veranstaltungen in Soest oder anderen Orten am meisten Spaß. Nach meiner Ausbildungszeit habe ich mich für einen weiterführenden dualen Studiengang zum Bachelor of Arts entschieden und bin heute Sachbearbeiterin im Ratsbüro der Stadt Soest."
Auszubildende von 2004 bis 2007;
heute Angestellte der Wirtschaft und Marketing Soest Gmbh im Bereich Tourist Information und Marketing
"Nach meiner Ausbildung konnte ich übergangslos in ein Angestellten-Verhältnis übernommen werden und bin heute unter anderem für interne Kommunikation, Messen und Märkte, die Betreuung der Bördekönigin und des Jägerkens, die Bestellung von Merchandising-Artikeln und die Pflege unserer Internetseiten verantwortlich. An meiner Arbeit gefällt mir besonders, dass kein Tag wie der andere ist und, dass ich nicht nur organisatorisch sondern auch kreativ tätig werden kann."