Annette Vollmer
Tel.: 02921/1036103
a.vollmer@soest.de
Ein Blick auf die Karte zeigt: Soest liegt mitten im Herzen Nordrhein- Westfalens. Als Kreisstadt und Mittelzentrum befindet sich die Stadt im Schnittpunkt zwischen Natur und Industrielandschaft von Münsterland und Sauerland, Ruhrgebiet und Hellweg-Region. Soest liegt optimal und ist von allen deutschen und europäischen Zentren bequem und schnell zu erreichen.
Mit dem Auto:
Über die A44, B229 und B475
Mit der Bahn:
Per Regionalbahn aus Richtung Dortmund und Paderborn, mehrmals am Tag per IC aus Richtung Hamm und Kassel sowie einmal am Tag per ICE aus München, Düsseldorf und Dresden.
Mit dem Flugzeug:
In nur 30 Autominuten Entfernung befinden sich die Flughäfen Dortmund und Paderborn. Münster/ Osnabrück: 1 Autostunde.
Die Soester Börde kann man sehr gut auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln "erfahren"
Mit der Bahn zum Shopping-Bummel nach Soest oder nach einer Kneipentour, einem Wochenendaufenthalt oder einer der zahlreichen Veranstaltungen sicher und ohne eigenes Auto wieder nach Hause? Dank der zentralen Lage des Soester Bahnhofs am unmittelbaren Altstadtrand und wegen der günstigen Verbindungen kein Problem! In vielen Zügen der Deutschen Bahn und eurobahn können Sie übrigens auch ihr Fahrrad mitnehmen.
Zur Fahrplan- und Ticket-Auskunft der Deutschen Bahn...
Zur Fahrplan-Auskunft der eurobahn...
Unser Tipp:
Warum nicht einmal einen Schulausflug mit der Bahn organisieren und das Klassenzimmer so kurzerhand nach Draußen verlegen? Unter dem Motto "Klasse unterwegs" bietet die Deutsche Bahn eine Auswahl an spannenden Zielen in NRW passend zu (fast) allen Schulfächern an. Und mit dem SchönerTagTicket NRW wirds auch noch richtig günstig...
Erfahren Sie mehr zur Aktion Klasse unterwegs...
Ob nach Soest ins Museum, nach Bad Sassendorf zum Entspannen oder zum Tretbootfahren an den Möhnesee - der BördeBus (R49) verbindet die drei Kommunen in einer Direktfahrt miteinander und das stündlich!
Erfahren Sie mehr zum "BördeBus"...
Radlern bietet der FahrradBus, der sonntags und feiertags auf unterschiedlichen Linien verkehrt, die Möglichkeit, den Aktionsradius zu erweitern. Wenn die Beine irgendwann doch einmal lahm werden kann man für den Rückweg nämlich ganz bequem in den Bus einsteigen und sich nach Hause chauffieren lassen. Das Fahrrad fährt im extra hierfür vorgesehenen Fahrradanhänger sicher mit.
Erfahren Sie mehr zum FahrradBus...
Noch flexibler - vor allem in den Nachtstunden - fährt man mit AnrufSammelTaxen oder mit dem TaxiBus. Mit ersterem kann man sich nach Vorbestellung sogar bis vor die eigene Haustür fahren lassen.
Erfahren Sie mehr zum AnrufSammelTaxi...
Erfahren Sie mehr zum TaxiBus...
Dunja Herzog
Tel.: 02921/1036110
willkommen@soest.de
01806 - 504030 - die schlaue Nummer für Bus und Bahn im Kreis Soest