• Webcams
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Wirtschaftsförderung
    • Tourist-Information
    • Veranstaltungsbüro
    • Stadthalle Soest
    • Kontakt
    • Werben Sie mit uns
  • News
  • Medienbereich
    • Mediadownload
  • Netzwerke
    • Internationaler Hansebund
    • Westfälischer Hansebund
    • Wirtschaftsbund Hanse
    • European institute of culture routes
    • Deutsche Königinnen e. V.
    • Deutsche Alleenstraße
  • Sightseeing
    • Soest stellt sich vor...
    • Tourist-Information
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Museumspädagogische Programme
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
    • Umgebung
    • SoesTour
  • Aktivitäten
    • Sport
    • Theater/ Kino
    • Shoppen
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtfeste
    • Unsere Jahres-Highlights
    • Beschicker-Informationen
  • Übernachten/Essen
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Soest
  • Mobilität
    • Mobil in und nach Soest
    • Parken
  • Shop

News

  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Wetter Soest
  1. News
  2. Newsmeldungen
  3. Detail
 
Eingaben löschen
Es geht auf Safari! - Öffentliche Stadtführungen der Tourist Information Soest im Monat September >
< In 80 Tagen um die Welt? - 14 überzeugende Gründe, warum es zu einem gelungenen Urlaub nicht zwangsläufig eine Flugreise braucht
12.08.2020 08:00 Alter: 197 days
Kategorie: Tourismus - News

13 neue Soester Gästeführerinnen und Gästeführer freuen sich auf Ihren ersten Einsatz


Mit rund 30 Themenführungen, ca. 1.500 vermittelten Gästeführungen und 25.000 Teilnehmern muss sich Soest immer wieder im Rahmen der Organisationsstrukturen bei den touristischen Angeboten neu aufstellen. Bei den Gästeführungen wurden dringend weitere, gut ausgebildete Guides benötigt, um der Nachfrage, insbesondere zu Spitzenzeiten (z.B. während des Weihnachtsmarktes) gerecht werden zu können, aber auch den Vermittlungsaufwand zu optimieren.

Aus diesem Grund startete im September 2019 ein neues Gästeführer-Seminar der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH, in bewährter Zusammenarbeit mit der Soester VHS, dem Stadtarchiv und dem Soester Verein für Geschichte und Heimatpflege. Dieses Seminar geht nun ? coronabedingt wie Vieles in diesen Tagen ? etwas verspätet in die Zielgerade, denn ursprünglich sollte bereits Ende Mai das Ziel erreicht sein. Da aber einige wenige Seminarmodule nicht mehr wie vorgesehen stattfinden konnten, ließ der Abschluss und letztlich die mündliche Prüfung (Testführung) noch wochenlang auf sich warten.

 

Neben umfänglichen geschichtlichen Inhalten wurden von sachkundigen Referenten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, auch direkt vor Ort, behandelt, präsentiert und erläutert. Von den ersten Besiedlungsspuren über das Mittelalter, die Zeit der Preußenkönige, bis in die Jetztzeit galt es Wissen zu vermitteln, das die besondere Geschichte der alten Hansestadt würdig, wahrhaftig und umfänglich darstellt. Verschiedene Übungseinheiten und rhetorisch-didaktische Seminarteile rundeten das Ausbildungsangebot ab. Mit großem Engagement, enormer Wissbegier, aber offensichtlich auch mit viel Spaß und Teamgeist waren die Seminarteilnehmer unterwegs, wenn es darum ging, Wissenswertes über Soest zu erfahren, zu strukturieren und untereinander auszutauschen.

 

Insofern haben die die neuen Gästeführerinnen und Gästeführer sich Ihr Zertifikat nach den bestandenen Prüfungen redlich verdient und freuen sich nun auf ihren ersten Einsatz und die Möglichkeit "Ihre" Stadt Gästen und Besuchern zeigen und vorstellen zu können. Wir gratulieren den "Neuen" ganz herzlich und wünschen Ihnen bei den kommenden Einsätzen viel Erfolg, Spaß und zahlreiche schöne Erlebnisse.


Links:
www.presse-service.de/meldung.aspx
<- Zurück zu: Newsmeldungen

Newsletter

Newsletter Oktober 2014

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6010 | Fax 02921-103 86010 | wms@soest.de 

Anfahrt | Jobs & Ausbildung | Informationsmaterial | Impressum | Datenschutz | Stadt Soest

 

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen