• Webcams
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Wirtschaftsförderung
    • Tourist-Information
    • Veranstaltungsbüro
    • Stadthalle Soest
    • Kontakt
    • Werben Sie mit uns
  • News
  • Medienbereich
    • Mediadownload
  • Netzwerke
    • Internationaler Hansebund
    • Westfälischer Hansebund
    • Wirtschaftsbund Hanse
    • European institute of culture routes
    • Deutsche Königinnen e. V.
    • Deutsche Alleenstraße
  • Sightseeing
    • Soest stellt sich vor...
    • Tourist-Information
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Museumspädagogische Programme
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
    • Umgebung
    • SoesTour
  • Aktivitäten
    • Sport
    • Theater/ Kino
    • Shoppen
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtfeste
    • Unsere Jahres-Highlights
    • Beschicker-Informationen
  • Übernachten/Essen
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Soest
  • Mobilität
    • Mobil in und nach Soest
    • Parken
  • Shop

News

  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Wetter Soest
  1. News
  2. Newsmeldungen
  3. Detail
 
Eingaben löschen
Soester Altstadtfrühling am 28. und 29. März - Erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres von 13 bis 18 Uhr >
< Soester Winterstrahlen: Altstadt in neuem Licht - Zehn Tage erstrahlt die alte Hansestadt in allen Regenbogenfarben
14.02.2020 07:00 Alter: 1 year
Kategorie: Tourismus - News

Auf Spurensuche durch Soest - Öffentliche Themen-Führungen der Tourist Information Soest im Monat März


Auch der Monat März bietet in Soest wieder unterschiedliche Führungs-Angebote, bei denen man sich unter verschiedenen Aspekten auf Spurensuche begeben kann.

So kann man sich am Sonntag, dem 1. März, beim "Frauen-Stadtrundgang" gemeinsam mit einer Gästeführerin auf die geschichtlichen Spuren von Soester Frauen begeben, die in der traditionellen Geschichtsschreibung viel zu selten vorkommen. Der Rundgang ? bei dem selbstverständlich auch Männer herzlich willkommen sind ? startet um 14.30 Uhr unter den Rathausbögen, die Teilnahmegebühren liegen bei 8,00 Euro pro Person.

Am Sonntag, dem 22. März, stehen dagegen Straßenschilder im Mittelpunkt einer Altstadtführung der besonderen Art. Bei der Tour "Kleine Schilder ? Große Geschichten", die um 14.30 Uhr an der Tourist Information beginnt, lässt der Gästeführer bei der Erläuterung ausgesuchter Soester Straßenbezeichnungen die Vergangenheit wieder lebendig werden, gibt spannende Einblicke in die Historie der Stadt und erinnert an alte Plätze, Traditionen und bedeutende Persönlichkeiten. Die Geschichten, die die Straßenschilder erzählen, reichen von amüsant über skuril bis nachdenklich. Die Teilnahme an dieser Führung kostet 9,00 Euro pro Person.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist für beide genannten Führungen eine telefonische Voranmeldung  unter 02921/ 103-6110 bzw. der Ticketkauf vorab  bei der Tourist Information notwendig.

Darüber hinaus findet jeden Samstag um 14.30 Uhr auch eine "Altstadtführung" für Einzelanschließer inklusive Innenbesichtigung mindestens einer Kirche statt. Die Teilnahmegebühren liegen bei 7,00 Euro pro Person, Treffpunkt ist an der Tourist Information


Links:
www.presse-service.de/meldung.aspx
<- Zurück zu: Newsmeldungen

Newsletter

Newsletter Oktober 2014

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6010 | Fax 02921-103 86010 | wms@soest.de 

Anfahrt | Jobs & Ausbildung | Informationsmaterial | Impressum | Datenschutz | Stadt Soest

 

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen