• Webcams
  • 3D-Touren
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Wirtschaftsförderung
    • Tourist-Information
    • Veranstaltungsbüro
    • Stadthalle Soest
    • Kontakt
    • Werben Sie mit uns
  • News
  • Medienbereich
    • Mediadownload
  • Netzwerke
    • Internationaler Hansebund
    • Westfälischer Hansebund
    • Wirtschaftsbund Hanse
    • European institute of culture routes
    • Deutsche Königinnen e. V.
    • Deutsche Alleenstraße
  • Mobilität
    • Mobil in und nach Soest
    • Parken
  • Shop
  • Sightseeing
    • Soest - ein Kurzportrait
    • Tourist-Information
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Museumspädagogische Programme
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
    • Umgebung
    • SoesTour
  • Aktivitäten
    • Sport
    • Theater/ Kino
    • Shoppen
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtfeste
    • Unsere Jahres-Highlights
    • Beschicker-Informationen
  • Übernachten/Essen
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Soest

News

  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Wetter Soest
  1. News
  2. Newsmeldungen
  3. Detail
 
Eingaben löschen
Soester Bördekönigin, Jägerken von Soest und Soester Weihnachtsengel überreichen Kinder-Bilder an Seniorenheime - Gemeinschaftliche Aktion vom Tagungscenter Soest und Wirtschaft und Marketing Soest am 19. Dezember >
< Digitaler Soester Weihnachtsmarkt geht pünktlich zum ersten Advents-Wochenende an den Start - Homepage des Soester Weihnachtsmarkt bietet Möglichkeit zum Weihnachtsmarkt-Bummel und zum Kauf der persönlichen Weihnachtsmarkt-Wunschprodukte vom heimischen Sofa aus
04.12.2020 12:00 Alter: 47 days
Kategorie: Tourismus - News

Ein Briefkasten für Kinder-Wünsche - Wirtschaft und Marketing Soest möchte bei Wunscherfüllung zu Weihnachten helfen


In den letzten Jahren konnten Kinder dem Nikolaus, wenn er am 6. Dezember den Soester Weihnachtsmarkt besucht hat, persönlich ihre Weihnachtswüsche ins Ohr flüstern oder ihm und dem Soester Weihnachtsengel ihre Wunschzettel überreichen. Weil man aber noch nicht genau weiß, ob Engel sich nicht auch mit dem Corona-Virus anstecken können, möchte der Nikolaus seine fleißigen Helfer vorsichtshalber schützen. Und das bedeutet, dass die Engel im Moment möglichst wenig mit Menschen aufeinandertreffen sollen. Deswegen kann der Soester Weihnachtsengel in diesem Jahr an den Adventstagen auch leider keine Bonbons an die wartenden Kinder verteilen.

Mit weniger Zeit und weniger Hilfe von den Engeln, schafft der Nikolaus die ganze Arbeit in diesem Jahr aber kaum und alles dauert eben ein bisschen länger. Damit trotzdem alle Wunschzettel noch rechtzeitig vor dem Heiligen Abend ankommen und bearbeitet werden können, müssen wir diesmal alle ein bisschen mithelfen: Ab Freitag, dem 4. Dezember, stellt Wirtschaft und Marketing Soest GmbH deswegen vor dem Eingang zur Tourist Information in der Teichsmühle einen Wunschbriefkasten auf, in den Kinder ihre Wunschzettel einwerfen können. Die Briefe und Zettel können dann nachts, wenn die Menschen schlafen und niemand unterwegs ist, gesammelt von den Engeln abgeholt werden und es spart ganz schön viel Zeit, wenn sie nicht einzeln in den Häusern eingesammelt werden müssen.

Eingeworfen werden können Wunschzettel bis zum 3. Adventssonntag (Sonntag, 13. Dezember). Und um noch ein bisschen mehr helfen zu können, erfüllt Wirtschaft und Marketing Soest ein paar Wünsche direkt selber. Damit in der ganzen Eile nichts durcheinander gerät, sollten die Kinder ihren Namen und ihre Adresse mit auf den Wunschzettel schreiben. So geht die Zuordnung für die Engel ? und vor allem für die Mitarbeiter von Wirtschaft und Marketing Soest, die ja nicht wissen, welches Kind wo wohnt - nämlich noch schneller. Natürlich darf aber auch in diesem Jahr auf den Wunschzetteln gemalt oder gebastelt werden. Darüber freuen sich die Engel und der Nikolaus nämlich immer sehr.


Links:
www.presse-service.de/meldung.aspx
<- Zurück zu: Newsmeldungen

Newsletter

Newsletter Oktober 2014

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6010 | Fax 02921-103 86010 | wms@soest.de 

Anfahrt | Jobs & Ausbildung | Informationsmaterial | Impressum | Datenschutz | Stadt Soest

 

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen