• Webcams
  • 3D-Touren
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Wirtschaftsförderung
    • Tourist-Information
    • Veranstaltungsbüro
    • Stadthalle Soest
    • Kontakt
    • Werben Sie mit uns
  • News
  • Medienbereich
    • Mediadownload
  • Netzwerke
    • Internationaler Hansebund
    • Westfälischer Hansebund
    • Wirtschaftsbund Hanse
    • European institute of culture routes
    • Deutsche Königinnen e. V.
    • Deutsche Alleenstraße
  • Mobilität
    • Mobil in und nach Soest
    • Parken
  • Shop
  • Sightseeing
    • Soest - ein Kurzportrait
    • Tourist-Information
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Museumspädagogische Programme
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
    • Umgebung
    • SoesTour
  • Aktivitäten
    • Sport
    • Theater/ Kino
    • Shoppen
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtfeste
    • Unsere Jahres-Highlights
    • Beschicker-Informationen
  • Übernachten/Essen
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Soest

News

  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Wetter Soest
  1. News
  2. Newsmeldungen
  3. Detail
 
Eingaben löschen
Digitaler Soester Weihnachtsmarkt geht pünktlich zum ersten Advents-Wochenende an den Start - Homepage des Soester Weihnachtsmarkt bietet Möglichkeit zum Weihnachtsmarkt-Bummel und zum Kauf der persönlichen Weihnachtsmarkt-Wunschprodukte vom heimischen Sofa aus >
< Soester Weihnachtsmarkt und Bördetag 1338 abgesagt
04.11.2020 11:00 Alter: 77 days
Kategorie: Tourismus - News

?Flagge zeigen? für Lieblingsmenschen - Team der Tourist Information Soest ist berührt von persönlichen Geschichten der Kirmes-Fans und hat einen großen Wunsch


Die Identifikation der Soester mit "ihrer" Allerheiligenkirmes ist riesig und allein der Gedanke an die "größte, schönste, originellste und herzlichste Altstadtkirmes ganz Europas" zaubert vielen ein Lächeln ins Gesicht: Gefühlt mehr Kirmes-Fans denn je deckten sich in den letzten Wochen in der Tourist Information mit "Kirmes im Herzen"-Plakaten, Lebkuchenherzen und Bullenauge für Zuhause, kostenlosen Kirmesplänen zum Selbstgestalten, Flaggen, Fan-Armbändern und jeder Menge weiterer Devotionalien ein. "Wenn wir schon nicht auf die Kirmes können, dann möchten wir uns doch zumindest ein kleines bisschen Kirmes nach Hause holen", so der einstimmige Tenor der Fans.

Auch in diesem Jahr Allerheiligenkirmes-Fanartikel anzubieten, war den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tourist Information Soest eine Herzensangelegenheit. Durch die extrem positive Aufnahme der "Kirmes im Herzen"-Artikel, konnte die Tourist Information ihre langjährigen Partner aus Branchen, die zum großen Teil stark durch die Krise und den Wegfall von Veranstaltungen in diesem Jahr betroffen sind und die in vielen Fällen auch im Soester Kreisgebiet ansässig sind, zumindest mit Aufträgen im üblichen Umfang wie jedes Jahr unterstützen. "Das ist toll und ein gutes Gefühl und dafür sind wir sehr dankbar", so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Besonders berührt haben das Team der Tourist Information aber die vielen persönlichen Geschichten, die die Kirmes-Fans ihnen erzählt haben. Da gab es die ältere Dame, die dem Enkel ein Trost-Paket gepackt hat, damit er nicht mehr so traurig sein muss. Zwei Mitarbeiterinnen einer Wohneinrichtung für geistig behinderte Menschen suchten mit viel Liebe Kleinigkeiten aus, um den Bewohnern in einer Zeit, wo sie nicht nur auf den üblichen Kirmes-Bummel verzichten, sondern zudem auch weniger Besuch als üblich empfangen können, eine kleine Freude zu machen. Zahlreiche Kindergärtnerinnen und Grundschullehrerinnen erzählten von ihren Plänen, kleinen Kirmes-Fans zumindest in der Kita, dem Kindergarten oder der Schule mit kreativen Ideen ein bisschen Kirmesgefühl möglich zu machen. Sie bastelten und malten mit den Kindern rund ums Thema Allerheiligenkirmes und dachten sich Überraschungen wie z.B. einen Bobbycar-Autoscooter aus. Und auch in Altenheime zieht die Kirmes in Form von Plakaten, Postkarten und Lebkuchenherzen ein.

Diese Geschichten im Zusammenhang mit der Allerheiligenkirmes gehen nahe, sind motivierend und haben beim Team der Tourist Information einen großen Wunsch geweckt: Liebe Soesterinnen und Soester, liebe Kirmes-Fans! Ja, sie werden uns fehlen, die bunten Lichter, die den meist grauen und tristen November, so lange die meisten von uns denken können, bisher jedes Jahr so viel heller und zum schönsten Monat des ganzen Jahres gemacht haben. Jetzt sind wir dran. Bitte lasst uns zusammen "Flagge zeigen" und diese trüben Tage in diesem Jahr für unsere Lieblingsmenschen gemeinsam ein bisschen bunter machen.

Also: Raus mit den Kirmes- und Soest-Fahnen und Fußmatten! Stellt Eure (Kirmes)Lichterbögen in die Fenster oder dekoriert sie trotzdem wie immer oder vielleicht sogar noch bunter als sonst. Liebe Grundschulen und Kindergärten, liebe Kinder, malt Eure eigene kleine Kirmes auf Papier und hängt die Bilder dort auf, wo andere sie sehen können! Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, Bilder gesammelt z. B. in einem Seniorenheim abzugeben?? Und natürlich sind auch Unternehmen, Vereine und Institutionen eingeladen, mitzumachen und ihre Ideen beizusteuern. 

Es gibt zahllose Möglichkeiten, mit denen wir auch anderen in dieser "kirmeslosen" Zeit eine kleine Freude machen und ihnen ein bisschen Kirmes ins Herz zaubern können. Bitte macht mit und teilt Eure Ideen auch virtuell mit anderen "Kirmesverrückten", indem Ihr sie mit #kirmesimherzen versehen auf Facebook oder Instagram postet. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Und je mehr mitmachen, desto bunter wird´s.

Wirtschaft und Marketing Soest stellt zusammen mit Partnern wie dem Soester StadtLabor und der Firma SpotAR auf der Homepage der Allerheiligenkirmes kostenlos ein paar Ideen und Inspirationen zur Verfügung, wie wir uns ein bisschen Kirmes nach Hause holen und vielleicht auch anderen eine kleine Freude machen können.

Und der allergrößte Wunsch zum Schluss: Liebe Kirmes-Fans, so schwer es fällt, bitte übernehmt für die Menschen, die Euch am Herzen liegen und für alle, die sich so liebevoll um andere kümmern, Verantwortung und schützt sie solidarisch, indem wir alle zusammen auch auf größere Kirmes-Feiern im privaten Rahmen verzichten. Auch dafür möchten wir gern gemeinsam "Flagge zeigen".


Links:
www.presse-service.de/meldung.aspx
<- Zurück zu: Newsmeldungen

Newsletter

Newsletter Oktober 2014

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6010 | Fax 02921-103 86010 | wms@soest.de 

Anfahrt | Jobs & Ausbildung | Informationsmaterial | Impressum | Datenschutz | Stadt Soest

 

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen