Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de
google Übersetzer
Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de
Insofern heißt es nun doch zum 43. Mal: Herzlich willkommen zum Soester Bördetag, bei dem sich Land und Leute innerhalb der historischen Stadtmauer begegnen.
Wie immer präsentieren rund ums Rathaus, zwischen Dom und Markt, zahlreiche Händler ihre Waren, gibt es Leckeres vom Grill und aus der Pfanne. Waren- und Aktionsangebote in mittelalterlicher Optik bilden dabei einen Schwerpunkt und bieten so manchen Hingucker, an dem nicht nur die kleinen Besucher ihre Freude haben werden.
Darüber hinaus sind auch Mitglieder des Soester Schaustellervereins mit verschiedenen Ständen, Waren- und Imbissangeboten vertreten. Hier darf man sich zumindest kulinarisch auf "den Duft der großen weiten Kirmeswelt" freuen. Auf die ganz kleinen Gäste warten zudem zwei Kinderfahrgeschäfte.
Vor dem Hintergrund vieler beliebter, in diesem Jahr ausgefallener Veranstaltungen vereint das Novemberwochenende quasi das Frühlings-Altstadtfest per Titel, die Kirmes mit der Jahreszahl 1338 als erste urkundliche Erwähnung und das mittelalterliche Gaudium, miteinander. Mehr Verdichtung geht nicht. Vielleicht zumindest ein kleiner Trost in der momentanen veranstaltungsarmen Zeit.
Darüber hinaus bereiten sich auch die Soester Gastronomie-Betriebe mit besonderen Angeboten auf das herbstliche Bördetags-Wochenende vor und freuen sich auf Ihre Gäste. Auch hier gelten die in der Gastronomie üblichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen, die gerade in den vielen Soester Cafés, Restaurants und Kneipen besonders umfänglich und gewissenhaft angewandt werden. Hier kann man sicher (und) gemütlich verweilen, sollte das Wetter nicht wie bestellt geliefert werden.
Verkaufsoffener Sonntag am 8.11.2020 von 13:00 bis 18:00 Uhr
Am Bördetags-Sonntag im Mai ein fester Programmpunkt, Anfang November eine Premiere: Am 2. Novembersonntag kann auch wieder nach Herzenslust durch die Fußgängerzone und die schönen Einkaufsstraßen gebummelt oder auf Schnäppchenjagd gegangen werden. Hier bieten die Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr neben besonderen Einkaufsangeboten zahlreiche Sonderaktionen zum Bördetag an.
Auch die amtierende Bördekönigin Jonna Mabel Prange und Jägerken Sebastian Moritz werden am Sonntag in der Stadt unterwegs und damit endlich auch wieder einmal gemeinsam in der Öffentlichkeit zu sehen sein.
Weitere Informationen:
Tourist Information Soest, Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest, Telefon (02921) 103- 6110, willkommen@soest.de und im Internet unter www.wms-soest.de/veranstaltungen/soester-boerdetag/
www.facebook.com/wirtschaftundmarketingsoest
www.instagram.com/wirtschaftundmarketingsoest