Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de
google Übersetzer
Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de
In den vergangenen Tagen häuften sich die besorgten Fragen von Kirmes-Fans und Pin-Sammlern, ob es in einem "Jahr ohne Allerheiligenkirmes" denn trotzdem wie gewohnt einen Jägerken-Pin gibt.
Wie gewohnt sieht der Pin, der ab sofort zum Preis von 4,00 Euro pro Stück in einem extra dafür eingerichteten, coronakonformen kleinen "Pin-Kiosk" am Seiteneingang der Teichsmühle im Rahmen der regulären Öffnungszeiten (Mo ? Fr 9.30 bis 16.30 Uhr, Sa 10.00 bis 15.00 Uhr) sowie per Online-Bestellung über den Soest-Shop auf der Seite wms-soest.de erhältlich ist, ganz bewusst nicht aus. Wirtschaft und Marketing Soest ließ sich nämlich eine Überraschung einfallen und legte für das Jahr 2020 "außer der Reihe" einen limitierten Sonder-Pin auf, der sich optisch deutlich von den regulären Kirmes-Pins unterscheidet.
Gewidmet ist diese Sonder-Edition auf goldfarbigem statt silbernen Trägermaterial den Soester Bürgern als "Dankeschön" für ihre Disziplin und ihr Mitwirken in der Zeit der Corona-Krise, die der Kreis Soest in gesundheitlicher Hinsicht bisher glimpflich meistern konnte. Daran soll der Sonder-Pin im positiven Sinne erinnern und daher trägt dieser ganz besondere Jäger sinnbildlich auch Arztkittel und Maske.
Wir alle hoffen sicherlich, dass das Jahr 2020 mit seinen notwendigen Einschränkungen, die es für jeden von uns auch im persönlichen Bereich mitgebracht hat, ein einmaliges Ereignis bleibt. Wirtschaft und Marketing Soest ist sich aber sicher, dass die mit dem Corona-Virus verbundenen Auswirkungen, wenn alle weiterhin an einem Strang ziehen, sich als verantwortungsvolle Bürger zeigen und gegenseitig unterstützen, mit langfristiger Wirkung überwunden werden können. Und dann wird es ganz bestimmt auch wieder Gelegenheiten geben, in denen wir ausgelassen und bedenkenfrei miteinander feiern können.
Im verantwortungsvollen Rahmen dann doch im Kreis der Familie, der Nachbarschaft oder im engeren Freundeskreis Kirmes zu feiern, lassen sich viele Soester trotz situationsbedingter Absage der Großveranstaltung nicht nehmen. Vielerorts wird bereits mit viel Fantasie und Einsatzfreude an der ganz persönlichen "kleinen Kirmes Zuhause" gebastelt. In diesem Zusammenhang kann man sich natürlich auch in diesem Jahr auf Allerheiligenkirmes-Merchandising und auch auf das gewohnte Erscheinen eines "regulären Kirmes-Pins" zu gegebenem Zeitpunkt freuen. Schließlich tragen wir Soester Kirmes im Herzen ? und insofern findet sie dann auch diesem Jahr ja dann irgendwie doch statt.