Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de
google Übersetzer
Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de
Aufgrund der coronabedingten Absage der Großveranstaltung müssen Fans der Soester Allerheiligenkirmes in diesem Jahr auf Karussells und bunte Buden verzichten.
Aber wer sagt denn, dass man nicht trotzdem ein bisschen Allerheiligenkirmes feiern kann?! Schließlich ist Kirmes ein Gefühl, das man als echter Soester im Herzen trägt und so kann es ja eigentlich gar kein Jahr ohne geben.
Und wenn die Soester in diesem Jahr nicht auf die Kirmes können, dann muss die Kirmes eben zu ihnen kommen. Das denkt sich auf jeden Fall Wirtschaft und Marketing Soest und "bastelt" an Ideen, mit denen im kleinen und verantwortungsvollen Rahmen, zuhause, im Kindergarten oder in der Schule, mit der Familie oder Freunden und Nachbarn trotzdem ein bisschen Kirmes-Feeling möglich werden soll. Schließlich geht es bei der Veranstaltung, die uns in über 680 Jahren so ans Herz gewachsen ist doch auch um uralte, liebgewonnene und gern gepflegte Traditionen, darum, dass die Familie nach Hause kommt und miteinander feiert, mal wieder Kontakt zu alten Freunden aufzunehmen und leuchtende Kinderaugen zu sehen ? und darauf muss auch in diesem Jahr niemand verzichten.
"Kirmes im Karton" heißt eine der Ideen, die sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Tourist Information Soest einfallen lassen haben, um traurige Kirmes-Fans ein bisschen zu trösten. Drin ist alles, was es für das echte Soester Kirmes-Feeling braucht ? samt Anleitung. Und da Kinder und Erwachsene unterschiedlich Kirmes feiern, gibt es eine Erwachsenen-Version und eine speziell für Kinder.
Große Kirmes-Fans finden folgende Inhalte in der Box:
1 "Betriebsanleitung"
2 Kirmes-Postkarten
1 Duft-Jägerken mit Kirmes-Duft
1 Bügelflasche Bullenauge
1 Jägerken-Pin 2020
1 Festival-Armband "Kirmes im Herzen"
1 "Eröffnungs-Freibier" von der Warsteiner Brauerei
1 Lieferello-Gutschein für 30% Rabatt auf Produkte der Warsteiner Brauerei
1 QR-Code mit dem man auf einen virtuellen Kirmes-Bummel gehen kann
1 "Kirmes-Feuerwerk" in Form von Wunderkerzen
3 Lose mit virtuellen Gewinnen
1 "Kirmes im Herzen" Lebkuchenherz
"Kirmesverrückte" Kinder können sich auf diese Inhalte freuen:
1"Betriebsanleitung"
2 Kirmes-Postkarten
1 Duft-Jägerken mit Kirmes-Duft
1 Jägerken-Pin 2020
1 Festival-Armband "Kirmes im Herzen"
1 unterschriebene Jägerken-Autogrammkarte
1 Pommes-Pieker aus Edelstahl in Form des Jägerkens von Soest
1 Jägerken-Türschild
1 "Kirmes-Feuerwerk" in Form von Wunderkerzen
1 Aufkleber-Postkarte
1 QR-Code mit dem man auf einen virtuellen Kirmes-Bummel gehen kann
3 Lose mit virtuellen Gewinnen
1 "Kirmes im Herzen" Lebkuchenherz
Erhältlich sind die Pakete ab dem 5. Oktober 2020 zum Preis von 25,00 Euro bei der Tourist Information Soest. Für den coronakonformen Verkauf wird im Garten der Teichsmühle unter freiem Himmel eigens der Souvenir-Stand der Tourist Information aufgebaut. Der Verkauf von "Kirmes im Karton" erfolgt ausschließlich am Stand und nicht in der Tourist Information selbst. Vor dem Stand sowie in etwaigen Warteschlangen davor gilt Maskenpflicht sowie die Einhaltung von Mindestabständen. Aus technischen Gründen ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Das Team der Tourist Information Soest ist sich darüber bewusst, dass die limitierte Stückzahl von insgesamt 300 Paketen nicht für alle, die gern "Kirmes im Karton" feiern möchten, ausreichen wird, bittet aber um Verständnis, dass aufgrund begrenzter Personal- und Lagerkapazitäten nicht mehr Pakete angeboten und leider auch keine reserviert oder versendet werden können. Damit niemand allzu traurig sein muss, dass er keinen Karton mehr ergattern konnte, werden viele der Waren aus den Kartons auch einzeln erhältlich sein. Darüber hinaus wird auch noch eine begrenzte Anzahl unbefüllter Kartons zum Verkauf stehen, die man z. B. zum Selber-Verschicken an "Exil-Soester" nach eigenen Wünschen bestücken kann.
Auf der Homepage der Soester Allerheiligenkirmes werden unter dem Menü-Punkt "Kirmes im Karton" außerdem die "Betriebsanleitungen" für beide Karton-Varianten sowie die Inhalte der Lose zum selber Ausdrucken und weitere kleine Gimmicks kostenlos zur Verfügung stehen. Mit ein bisschen Kreativität und Fantasie können sich "Kirmesverrückte", die leider leer ausgegangen sind, damit ihre ganz eigene und private kleine "Trost-Kirmes für Zuhause" basteln.
Einen Herzenswunsch haben die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, der Tourist Information: Die Aktion "Kirmes im Karton" ist als kleiner Trost für alle Soester und Fans gedacht, die ihre Kirmes im Herzen tragen und dieses Jahr auf Karussells und bunte Buden verzichten müssen. Dafür wurde ein liebevolles Konzept samt einer Lösung für den coronakonformen Verkauf entwickelt und insgesamt 500 Kartons liebevoll per Hand zusammengefaltet und zum Teil bestückt. Daher würden sich die Verantwortlichen freuen, wenn die Kirmes-Fans untereinander fair sind und die Kartons ausschließlich für den Eigenbedarf kaufen und nicht für das Mehrfache des Preises auf Auktionsplattformen weiterveräußern. Denn das wäre nicht im Sinne der Sache! Damit möglichst viele Kirmes-Fans, die gerne eines der Pakete erwerben möchten, auch die Chance dazu haben, wird die Abgabemenge auf maximal einen Erwachsenen- und einen Kinderkarton pro Kunde limitiert sein.