Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de
google Übersetzer
Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de
Ob mit oder ohne den goldenen Mundschutz, den sie selbst genäht hat und der perfekt zum Kleid passt, hat die 43. Soester Bördekönigin ein bezauberndes und mitreißendes Lächeln. Denn die Studentin im Zwei-Fach-Bachelor in den Fächern Mode- und Textildesign und Medienwissenschaften strahlt mit den Augen. Und dieses Lächeln und ein bisschen Normalität möchte sie anderen Menschen auch in schwierigeren Zeiten schenken.
Jonna Mabel Prange hatte sich als Bördekönigin beworben, lange bevor an die Corona-Krise überhaupt zu denken war. Als diese aber während der Vorbereitungen zu ihrer Amtsübernahme begann und immer mehr Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden mussten, stand für sie fest "Ich mache es trotzdem und möchte Soest an der Seite des Jägerkens repräsentieren!".
"Es kann ja niemand etwas dafür und man muss sehen, dass man flexibel bleibt und aus allem immer das Beste macht. Ich bleibe neugierig und freue mich trotzdem auf alles was kommt", sagt sie in ihrer fröhlichen und positiven Art.
Eines ist sicher, das Amtsjahr der 19-jährigen gebürtigen Soesterin wird definitiv anders werden als die Regentschaften ihrer 42 Vorgängerinnen. So muss sie aufgrund des Veranstaltungsverbotes zunächst auf die übliche Bühnenvorstellung verzichten. "Natürlich habe ich mich auf meinen Bördetag gefreut und es ist schade, dass nicht alles wie geplant klappt. Aber ich habe allergrößtes Verständnis für jegliche Maßnahmen, die dazu beitragen können, dass wir Corona stoppen und ich trage sie gerne mit". Die Verbreitung des Virus aufzuhalten ist der Natur- und Tierfreundin, die sich als "Frau der Tat" und "Herzensmensch" bezeichnet, auch ein ganz persönliches Anliegen.
Sie kauft seit Anfang der Situation für ihre Großeltern ein und pflegt deren Garten. Im Rahmen der Aktion Masken für Held*innen nähte sie bereits ehrenamtlich Mund- und Nasenschutzmasken für die Caritas. Sie möchte andere Menschen, die sich für karitative Zwecke oder die eigene Familie einsetzten, unterstützen wo sie nur kann.
Tierwohl, Slow Fashion, Nachhaltigkeit und Umweltschutz ? das sind weitere Themen für Jonna, deren Name aus dem Skandinavischen stammt, sich persönlich engagiert und auf die sie gern auch als Bördekönigin aufmerksam machen möchte.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation, in der man nicht von großen Bühnen zu anderen sprechen kann, braucht es sicher ein bisschen Kreativität und Erfindungsreichtum, um Menschen mit Botschaften zu erreichen.
Getreu ihres Mottos "Nichts ist unmöglich" wird die Repräsentantin, die sich übrigens vegan ernährt, künstlerisch aktiv ist und viel Zeit mit ihrem Hund Oskar in der Natur verbringt, gemeinsam mit Wirtschaft und Marketing Soest aber sicher einen Weg finden. Und die Bühnenvorstellung, in deren Rahmen sie dann auch ganz offiziell das Zepter von ihrer Vorgängerin Julia Bock übernimmt, wird sobald es geht in würdigem Rahmen nachgeholt.