• Webcams
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Wirtschaftsförderung
    • Tourist-Information
    • Veranstaltungsbüro
    • Stadthalle Soest
    • Kontakt
    • Werben Sie mit uns
  • News
  • Medienbereich
    • Mediadownload
  • Netzwerke
    • Internationaler Hansebund
    • Westfälischer Hansebund
    • Wirtschaftsbund Hanse
    • European institute of culture routes
    • Deutsche Königinnen e. V.
    • Deutsche Alleenstraße
  • Sightseeing
    • Soest stellt sich vor...
    • Tourist-Information
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Museumspädagogische Programme
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
    • Umgebung
    • SoesTour
  • Aktivitäten
    • Sport
    • Theater/ Kino
    • Shoppen
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtfeste
    • Unsere Jahres-Highlights
    • Beschicker-Informationen
  • Übernachten/Essen
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Soest
  • Mobilität
    • Mobil in und nach Soest
    • Parken
  • Shop

News

  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Wetter Soest
  1. News
  2. Newsmeldungen
  3. Detail
 
Eingaben löschen
Mondschein-Promenade und Luthers Thesen - Öffentliche Themen-Führungen in Soest im Monat Oktober >
< Jetzt doch: Soester Bördebauernmarkt und verkaufsoffener Sonntag - Kleine Großveranstaltung im farbenfrohen Gewand
28.08.2020 12:00 Alter: 181 days
Kategorie: Tourismus - News

WasserWegeWinkel: Schnuppertouren auf der neuen Radroute - Neue Nord-Süd-Route wird offiziell am 6. September eröffnet. Jetzt anmelden, mitfahren und alte Orte neu entdecken


Am Sonntag in einer Woche, am 6. September um 14 Uhr eröffnet Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer zeitgleich mit seinen Kollegen in den anderen Partner-Kommunen offiziell eine neue Nord-Süd-Radroute unter dem Titel WasserWegeWinkel. Aus diesem Anlass bietet die Tourist Information Soest am genannten Datum zwei Radtouren (20 km und 33 km) an, die im Anschluss an der Teichsmühle starten. Die Strecke verbindet dem Thema entsprechend Parkanlagen, Wasserorte und besondere naturbelassene Winkel (u.a. Geotop Silberg und Klärteiche in Hattrop). Als TourGuide mit dabei: Klaus Fischer und Peter Sukkau.

Insgesamt sieben LEADER-Kommunen in Lippe-Möhnesee gehen hier gemeinsam im wahrsten Sinne des Wortes an den Start. Entlang der rund 130 km-langen Strecke gibt es zahlreiche KulturOrte, NaturRäume und WasserWelten zu entdecken und auch abseits der Piste laden insgesamt 57 besondere Orte, Themen und Sehenswürdigkeiten dazu ein Bekanntes neu zu entdecken.

Als perfekter Begleitung fungiert darüber hinaus die WasserWegeWinkel-App, die pünktlich zum Eröffnungstermin in den App-Stores zur Verfügung steht. Hier erwarten den Nutzer 360°-Fotografien und Luftaufnahmen, Geschichten sowie diverse Audio-Angebote.

Weitere und aktuelle Infos gibt?s aber auch im Internet unter www.wasser-wege-winkel.de und an den so genannten "Eingangstoren", die in allen sieben Kommunen zu finden sind. In Soest ist das die Tourist Information.

Gemeinsam mit allen sieben LEADER-Kommunen Delbrück, Lippstadt, Wadersloh, Lippetal, Bad Sassendorf, Soest und Möhnesee, entwickelte die Lokale Aktionsgruppe Lippe-Möhnesee e.V. das verbindende LEADER-Projekt. Dafür standen rund 170.000 ? Fördermittel aus EU und NRW zur Verfügung.

Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen anlässlich der Eröffnung gibt?s unter: www.leader-lippe-moehnesee.de/wasserwegewinkel.

Für die kostenlose Teilnahme an den Radtouren ist eine Anmeldung bei der Tourist Information Soest unbedingt erforderlich, da die Anzahl der Mitradler begrenzt ist.

Telefon 02921 / 103 6110, willkommen@soest.de. Empfohlen wird die Mitnahme von Helmen und Getränken sowie Mundschutzmasken.


Links:
www.presse-service.de/meldung.aspx
<- Zurück zu: Newsmeldungen

Newsletter

Newsletter Oktober 2014

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6010 | Fax 02921-103 86010 | wms@soest.de 

Anfahrt | Jobs & Ausbildung | Informationsmaterial | Impressum | Datenschutz | Stadt Soest

 

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen