• Webcams
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Kontakte und Ansprechpartner
    • Jobs und Ausbildung
    • Werben Sie mit uns
  • News
  • Medienbereich
    • Mediadownload
  • Netzwerke
    • Internationaler Hansebund
    • Westfälischer Hansebund
    • Wirtschaftsbund Hanse
    • European institute of culture routes
    • Deutsche Königinnen e. V.
    • Deutsche Alleenstraße
  • Sightseeing
    • Soest stellt sich vor...
    • Tourist-Information
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Museen und Kultur
    • Museumspädagogische Programme
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Schulklassen
    • Umgebung
    • SoesTour
  • Aktivitäten
    • Sport
    • Theater/ Kino
    • Shoppen
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtfeste
    • Unsere Jahres-Highlights
    • Beschicker-Informationen
  • Übernachten/Essen
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Soest
  • Mobilität
    • Mobil in und nach Soest
    • Parken
  • Shop

News

  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Webcam

Birgitt Moessing
Leiterin der Tourist Information
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 02921/1036101
b.moessing@soest.de

Kristina Reinke

Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de

Wetter Soest
  1. News
  2. Newsmeldungen
  3. Detail
 
Eingaben löschen
Soest-Tourismus boomt - 11.000 Übernachtungen mehr als im Vorjahr >
31.07.2012 16:00 Alter: 10 yrs
Kategorie: Tourismus - News

Wohnmobile Willkommen - Ab sofort steht in Soest ein neuer, bewirtschafteter Stellplatz für Wohnmobile zur Verfügung


Gästen, die die historischen Soester Altstadt mit ihrem „rollenden Eigenheim“ erkunden möchten, steht in Soest ab sofort ein nagelneuer Wohnmobil-Stellplatz in unmittelbarer Zentrumsnähe zur Verfügung. Direkt neben dem City-Motel in der Walburger-Osthofen-Wallstraße hat Betreiber Hubert Arens einen modernen, bewirtschafteten Stellplatz für insgesamt 20 Wohnmobile eingerichtet, der ab sofort den in die Jahre gekommenen Georg-Plange-Platz als Anlaufstelle für Caravans ersetzt.Buchungen für den Reisemobilstellplatz, der über 15 Stromanschlüsse und eine zentrale Entsorgungssammelstelle verfügt, können in der Zeit von 8.00 bis 10.00 und 16.00 bis 18.00 Uhr telefonisch unter 02921 – 3549052 sowie rund um die Uhr vor Ort über den Hotelomaten des benachbarten City-Motels getätigt werden.Mobil übernachten in fußläufiger Nähe zu allen Sehenswürdigkeiten der Altstadt kann man eine Nacht zum Preis von 6,00 Euro, drei Nächte kosten 15,00 Euro. Wer gleich eine ganze Woche bleiben möchte, kann dies zum günstigen Sonderpreis von 30,00 Euro.Die Stadt Soest freut sich, mit der Einrichtung des neuen Stellplatzes ein attraktives Angebot für Wohnmobilisten bieten zu können, das einen weiteren positiven Effekt für den Tourismus mit sich bringt. Eine Beschilderung, die die Wohnmobilfahrer schon an der Stadtgrenze empfängt und direkt zum neuen Stellplatz neben der Kreispolizei-Behörde und vis á vis des Marien-Krankenhauses führt, wird kurzfristig fertig gestellt.


Links:
www.presse-service.de/meldung.cfm
<- Zurück zu: Newsmeldungen

Newsletter

Newsletter Oktober 2014

Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3 | 59494 Soest
Tel. 02921-103 6010 | Fax 02921-103 86010 | wms@soest.de 

Anfahrt | Jobs & Ausbildung | Informationsmaterial | Impressum | Datenschutz | Stadt Soest

 

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen