Annette Vollmer
Tel.: 02921/1036103
a.vollmer@soest.de
Unser Ziel ist es, Ihnen Ihren Soest-Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehört auch, dass Sie den Stadtkern leicht erreichen können und sich stets ein sicherer Abstellplatz für Ihren PKW findet.
Das Soester Parkleitsystem macht's möglich. Es weist Ihnen den Weg in die Parkhäuser der Stadt und zu den zahlreichen Parkplätzen in der Altstadt sowie unmittelbar am Wallring.
Egal von wo Sie in die Stadt einfahren: Es erwarten Sie Hinweisschilder, die Ihnen die Orientierung einfach machen und Sie mit Erreichen des Wallrings zuverlässig in den gewünschten Altstadtbereich navigieren.
Wo aktuell wie viele Parkplätze frei sind und zur Verfügung stehen, finden Sie unter parken-soest.de
Diesem "Navigationssystem" können Sie sich getrost anvertrauen. Es begleitet Sie zu "Ihrem reservierten" Platz - zügig, stressfrei und wann immer sie wollen.
In Soest leistet man sich dank der mittelalterlichen Stadtanlage in vielen Bereichen den Luxus der kurzen Wege. Dies gilt auch für den Weg zu Ihrem Parkplatz. In und nahe der Soester Altstadt stehen rund 5.000 öffentliche Parkplätze und 5 Parkhäuser zur Verfügung:
Parkhaus Leckgadum
Dominikanerstraße 5
Mo - Fr 8.00 - 20.30 Uhr
Sa 8.00 - 18.30 Uhr
Parkhaus Am Brüdertor
Brüder-Walburger-Wallstraße 5
Mo - Fr 8.00 - 20.30 Uhr
Sa 8.00 - 18.30 Uhr
Parkhaus Isenacker (Rewe-Parkhaus)
Ulricherstraße 4
Mo - Sa 7.00 - 20.30 Uhr
City Parkhaus
Höggenstraße 8
Mo - Fr 7.00 - 20.00 Uhr
Sa 8.00 - 18.30 Uhr
Parkhaus Kress
Waisenhausstraße 11
Mo - Sa 8.00 - 19.15 Uhr
Feiertags geschlossen (außer bei städtischen Sonderöffnungszeiten)
Parkplatz "Am Großen Teich" (Wiesenstraße)
Parkplatz "City Center" (Hammer Weg)
Parkplatz "Grandweg" (Grandweg)
Parkplatz "Grandwegertor" (Immermannwall)
Parkplatz "Jakobitor" (Freiligrathwall)
Parkplatz "Kohlbrink" (Kohlbrink)
Parkplatz "Kreishaus" (Osthofen-Thomä-Wallstraße)
Parkplatz "Nöttentor" (Aldegreverwall)
Parkplatz Osthofentor/ Marienkrankenhaus
(Walburger-Osthofen-Wallstraße)
Parkplatz "Georg-Plange-Platz" (Thomätor)
Parkplatz "Reitbahn" (Dasselwall)
Parkplatz "Stadthalle" (Dasselwall)
Parkplatz "Thomätor" (Thomästraße)
P+R-Parkplatz "Werkstraße" (Werkstraße; nur für DB-Kunden)
Kostenfrei parken können Sie (außerhalb von Sonder-Veranstaltungen) beispielsweise auf dem Georg-Plange-Platz und am Jakobitor. Grundsätzlich kostenlos parken Sie auf allen öffentlichen Parkplätzen unter freiem Himmel werktags ab 18.00 Uhr, an Samstagen ab 14.00 Uhr sowie sonntags ganztägig.
Ausgewiesene Parkplätze für Schwerbehinderte mit entsprechendem Ausweis stehen im unmittelbaren Altstadtbereich an folgenden Stellen zur Verfügung:
City Parkhaus (Höggenstraße 8)
Parkhaus Leckgadum (Dominikanerstraße 5)
Parkplatz "Am Großen Teich" (Wiesenstraße)
Parkplatz "Kohlbrink" (Kohlbrink)
Parkplatz "Grandweg" (Grandweg)
Parkplatz "Citycenter" (Brüder-Walburger-Wallstraße)
Parkplatz "Jakobitor" (Freiligrathwall)
Hospitalgasse (gegenüber der Hauptpost)
Domplatz
Stadtbücherei (Severinstraße)
Propst-Nübel-Straße
Widumgasse (am Marienkrankenhaus)
Nöttenstraße (am Amtsgericht)
Stiftstraße (Parkfläche des Warenhauses Müller, in Verbindung mit Parkscheibe)
Bahnhofsvorplatz (Bahnhofstraße)
Kreishaus (Osthofen-Thomä-Wallstraße)
Walburger-Osthofen-Wallstraße
Gesonderte Parkplätze für Reisebusse stehen an folgenden Stellen zur Verfügung:
Busparkplatz "Osthofentor/Marienkrankenhaus"
(Walburger-Osthofen-Wallstraße)
Busparkplatz "Stadthalle" (Dasselwall)
Busparkplatz "Am Großen Teich" (Wiesenstraße; nur zum Ein- und Ausstieg, Anfahrt über Osthofenstraße und Severinstraße)
In Soest stehen zwei bewirtschaftete Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
Auf dem Gelände des CityMotels gegenüber des Marienkrankenhauses gibt es Stellplätze für 22 Wohnmobile mit 10 Ampere Strom mit Münzeinwurf (0,50€ / kWh).
Weitere Plätze ohne Stromanschluss sind vorhanden.
Das Ticket erhalten Sie in der Rezeption des CityMotels, welche täglich zwischen 8:00 Uhr –10:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr geöffnet ist. Telefonische Auskünfte (Reservierungen nicht möglich) gibt es unter 02921-3549052.
Benutzen Sie gerne die Webcam auf der Website https://citymotel-soest.de/wohnmobil/, um zu überprüfen, ob noch Stellplätze zur Verfügung stehen.
Adresse: Altes Stellwerk 9, 59494 Soest
Ein weiterer Stellplatz befindet sich im Soester Westen auf dem Gelände des Kombibades AquaFun. Auch dieser Platz verfügt über Ver- und Entsorgungsstationen.
Telefonische Auskünfte gibt es über 02921/392-700
Die postalische Anschrift zur Eingabe in das Navigationssystem lautet: Ardeyweg 35, 59494 Soest