Kristina Reinke
Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de
google Übersetzer
Rainer Renneke
Tel.: 02921 - 103 6301
Fax: 02921 - 103 86301
r.renneke@soest.de
Axel Bröckling
a.broeckling@soest.de
15.02.2019 - 23.02.2019
Vom 15. bis 23. Februar 2019 feiert eine neue Veranstaltung in Soest Premiere. Unter dem Titel „Winterstrahlen“ präsentiert sich Soest einmal mehr von einer ganz besonders sehenswerten Seite. Wie könnte man schöner dem Winter den Kehraus bereiten und der Vorfreude auf den nahenden Frühling Ausdruck verleihen? Schließlich ist die noch „dunkle Jahreszeit“ die Zeit der Lichter und Kerzen und langen Nächte. Und damit der perfekte Partner für Illuminationen aller Art. Egal ob gemütlich, spannend, originell oder spektakulär – Licht kann aus dem Bekannten und Gewohnten etwas Außergewöhnliches machen, vor allem an besonderen Orten und an diesen mangelt es in der historischen Soester Altstadt nun wirklich nicht.
Insgesamt neun Orte wurden ausgewählt, die lichttechnisch in besonderer Weise in Szene gesetzt werden. Dabei wird vielfach auch sehr experimentell mit Licht und Umgebung gespielt. Auch die Natur in der Stadt spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Die Illuminationen beginnen jeweils mit Einbruch der Dunkelheit und dauern bis 22 Uhr. Alle genannten Plätze sind kostenlos begehbar.
Inszenierungen / Örtlichkeiten:
1. Lichtgeschichten / Stadtarchiv, Garten
2. WESTkunstWERK / Dom-Arkaden
3. Innenhof-Flimmern / Rathaus-Innenhof
4. Innen trifft Außen / Markt – Kress-Gebäude
5. Black meets White / Theodor-Heuss-Park
6. Lichtgarten / Teichsmühle, Garten
7. Wasserleuchten / Am Loerbach
8. Mondbesichtigung / Ecke Brüder-/Waisenhausstraße
9. Tetris-Spiel / Modehaus Kress
Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH