Kristina Reinke
Tel.: 02921/1036102
k.reinke@soest.de
google Übersetzer
Rainer Renneke
Tel.: 02921 - 103 6301
Fax: 02921 - 103 86301
r.renneke@soest.de
Axel Bröckling
a.broeckling@soest.de
17.02.2019
SOVINO - Die Weinmesse in Soest
Wann 16. und 17.02.2019
Samstag 13.00 – 20.00 Uhr
Sonntag 12.00 – 18.00 Uhr
Wo Stadthalle Soest
Wieviel Messe: 9,- EUR bei freier Verkostung aller Weine und Sekte
Was WeinGenuss- und EinkaufsMesse mit Weingütern aus den Anbaugebieten Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen
Wer Selbsterzeugende Winzerbetriebe aus Rheinland-Pfalz
Mehr unter www.die-weinmesse.com/sovino
Probieren, informieren, genießen und kaufen
Wissen, woher das Produkt kommt, die Geschichten und Gesichter der Menschen kennenlernen, die dahinterstehen – heute gefragter denn je.
Auf der SOVINO haben Weingenießer dazu zwei Tage die Gelegenheit:
PROBIEREN – aus der großen Vielfalt von rund 120 Weinen und Winzersekten.
INFORMIEREN – im direkten Gespräch mit dem Winzer Neues entdecken.
GENIESSEN –mit allen Sinnen! Gemeinsam genussvolle Stunden verbringen.
KAUFEN – auf der Messe: unkompliziert und direkt beim Erzeuger.
Das Begleitprogramm:
Der Weinerlebnis-Bereich
WeinSinn – Das WeinErlebnis im Zelt
Ein Wein im Glas – vier Geschmackserlebnisse am Gaumen. Gemeinsam mit der Weinhoheit probieren die Besucher Wein unter verschiedenen Sinnes-Einflüssen. Spannend zu schmecken, wie Farbe und Klang, Umgebung und Stimmung die sinnliche Wahrnehmung verändern.
Geführt probiert
Geführte Weinprobe auf der SOVINO
Überwältigt von der Vielzahl des Angebots? Auf der Suche nach einem besonderen Tropfen? Oder einfach neugierig auf den aktuellen Jahrgang? - Wer sich mit charmanter Hilfe einen Überblick verschaffen möchte, trifft sich zur geführten Probe am Weinerlebnisstand. Kompetent und kenntnisreich begleitet die Weinhoheit die Besu-cher bei einer Tour durch die Weinwelt.
Anmeldung im Weinerlebnis-Bereich, bis 8 Teilnehmer pro Gruppe
Samstag und Sonntag 15.00 und 17.00 Uhr
Treffpunkt SOVINO:
Die Winzer: Direktvermarktende Weingüter, kompetente Ansprechpartner in Sachen Wein, authentische Erzeuger, Winzer aus Leidenschaft. Vertreten in diesem Jahr sind die Anbaugebiete: Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen.
Die Weine: Weiße und rote Weine aller Qualitäts- und Prädikatsstufen, Winzersekte, bekannte und neue Rebsorten unterschiedlicher Böden, die Vielfalt und Besonderheiten aus Rheinland-Pfalz, individuelle Wein-Geschenkideen.
SOVINO - Wein in Zahlen:
Deutschland und die Welt
Laut dem Deutschen Weininstitut in Mainz liegt die Erntemenge für 2018 deutsch-landweit mit gut 10,7 Mio hl 23 Prozent über dem Vorjahreswert und dem Zehnjahresmittel von neun Mio hl. Die Ergebnisse unterliegen auch im abgelaufenen Erntejahr wieder starken regionalen Schwankungen.
Der Jahrgang 2018:
Der Weinjahrgang 2018 wird als absoluter Ausnahmejahrgang in die Geschichte eingehen: Nach dem wärmsten Sommer und dem frühesten Weinlesestart seit Beginn der Aufzeichnungen, erzielten die Winzer auch noch eine Rekordmenge bei der Lese. Mit einem Plus von rd. 23 % deutschlandweit und einer überragenden Qualität sprengt der Jahrgang Rekorde.
Winzermarkt in Soest – das Weinerlebnis im Sommer
Bekannt und beliebt in Soest ist der Winzermarkt Anfang Juli. Seit über 20 Jahren treffen sich Weingenießer aus Soest und Umgebung in stimmungsvoller Atmosphäre. Für viele ist dieses Wochenende ein fester Termin im Jahreskalender und eine perfekte Gelegenheit, ihren Stammwinzer zu treffen und den Weinkeller wieder zu füllen. Bei der SOVINO treffen die Besucher auf gute „alte“ Bekannte und interessante Newcomer.
Veranstalter: das Team Agentur für Marketing GmbH in Kooperation mit der Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Weitere Informationen: https://www.die-weinmesse.com/sovino/