Wirtschaftsstandort SOEST
Die Stadt Soest verfügt über eine breit gefächerte Branchenstruktur und wird von einer diversen Wirtschaftsstruktur sowie derzeit ca. 3.800 Betrieben geprägt.
In den, in der Nähe der A 44 gelegenen, Industrie- und Gewerbegebieten sitzen insbesondere produzierende Unternehmen oder Logistik- und Handwerksbetriebe.
Güter für den internationalen und nationalen Markt, bspw. aus der Automotive-, Elektronik- oder Nahrungsmittelbranche werden hier gefertigt, montiert, transportiert und entwickelt. Software-Programme und IT-Anwendungen werden hier konzipiert und vertrieben, Baustoffe oder Metallerzeugnisse gehandelt und bearbeitet.
Die historische Altstadt von Soest hingegen ist in seiner Funktion als Kreisstadt Finanz-, Verwaltungs-, Handels- und Dienstleistungszentrum für die Region. Hier konzentrieren sich neben öffentlichen Institutionen Freiberufler, Ärzte und Dienstleistungsbetriebe. Und natürlich beheimatet die Soester Altstadt zahlreiche Einzelhändler sowie einen vielfältigen Mix an Gastronomen.